Düsseldorf, Gästehaus, Pension Hegger in Meerbusch
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und gilt als eines der wichtigsten Wirtschafts-, Verkehrs- und Kulturzentren der Bundesrepublik Deutschland. Die Messestadt ist der Sitz einer Vielzahl von deutschen, internationalen und japanischen Unternehmen. Die Stadt Düsseldorf ist der größte deutsche Mode- und Werbestandort sowie ein wichtiger Banken- und Börsenplatz. Der Düsseldorfer Flughafen ist das internationale Luftdrehkreuz von NRW.
Düsseldorf ist auch bekannt als Geburtsstadt von Heinrich Heine, Gustav Gründgens und dem Maler Joseph Beuys, der als Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf lehrte, den vielen Museen und durch die Heinrich Heine Universität.
Die Stadt Düsseldorf verdankt Ihre Entstehung der Schlacht von Worringen im Jahre 1288, als Graf Adolf VI. von Berg mithilfe von Düsseldorfern dem Erzbischof von Köln eine entscheidende Niederlage beibrachte. Zum Dank wurde den Düsseldorfern die Stadtrechte verliehen.
Es scheint so, dass die Kölnschen den Düsseldorfern diese Niederlage immer noch nicht vergessen haben, da sie im Karneval und bei den Kabarettisten immer wieder über die Düsseldorfer herziehen.
Umgekehrt ziehen die Düsseldorfer auch sehr gerne und oft über die Kölner her.
Lage / Nachbarstädte:
Die Stadt Düsseldorf liegt am Niederrhein überwiegend am rechten Ufer des Rheins an der Mündung des namensgebenden Flüsschens Düssel. Die Stadt Düsseldorf grenzt im Norden an die Städte Duisburg und Ratingen, im Osten an die Städte Mettmann, Erkrath und Hilden, im Süden an die Städte Langenfeld und Monheim sowie im Westen an die Städte Dormagen, Neuss und Meerbusch.
Statistisches:
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat ca. 640.000 Einwohner, liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Regierungsbezirk Düsseldorf und gehört zu den kreisfreien Städten in Deutschland.
Sehenswürdigkeiten:
Altstadt: (U-Bahn-Station Heinrich-Heine-Alle) „Die längste Theke der Welt“ mit seinen rund 260 Kneipen und Bars drängen sich auf nur einem Quadratkilometer. Sehenswert ist auch der „Schlossturm“, der Carlsplatz mit seinem Obst- und Gemüsemarkt sowie das Düsseldorfer Rathaus und der Medienhafen mit den Gehry Bauten
Einkaufsbummel:
Die Königsallee ist Düsseldorfs Prachtboulevard, lohnenswert ist auch ein Besuch des Kö-Centers und der Schadowarkaden sowie ein Bummel über die Schadowstraße mit seinen vielen Geschäften.
Stadtrundfahrt:
Der Bus startet am Kö-Graben vor der Dresdner Bank.
Ausflüge:
Sehenswert sind u. a. ein Besuch von Schloss Benrath, ein Bummel durch den Medienhafen, eine Mahlzeit im Fernsehturmrestaurant in 172 Meter Höhe, sowie ein Besuch der vielen Museen und Theatern usw.
Verkehrsanbindung von unserem Gästehaus nach Düsseldorf:
Die Landeshauptstadt Düsseldorf liegt ca. 14 Kilometer von uns entfernt und ist mit dem Auto über die A 57/A52 bzw. die A 57/A 44 gut in ca. 5 bis 10 Minuten erreichbar.
Die Straßen/U-Bahnen U 70, U 74, U 76 (Haltestelle 5 Gehminuten) benötigen zum Düsseldorfer HBF ca. 26 Minuten. Mit dem Regionalzug vom Bahnhof Meerbusch-Osterath ist man in 13 Minuten am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Der Fahrpreis im ÖPNV in Preisstufe B beträgt ab Januar 2023 6,40 €.
Auch die Messe Düsseldorf und die Merkur-Spielarena sind von unserer Ferienwohnung aus mit dem Auto und dem ÖPNV schnell erreichbar.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Unterseite Messe Düsseldorf.
Die Eintrittskarten zur Messe, zur Merkur-Spielarena und zum ISS-Dome sind gültig für kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln von und zu unserer Pension.
Mehr Informationen:
Mehr Informationen über Düsseldorf finden Sie im Internet unter www.duesseldorf.de

Düsseldorf – Altstadt mit Schlossturm

Düsseldorf – Fernsehturm und Gehry Bauten

Düsseldorf – Medienhafen

Tonhalle Düsseldorf mit dem Ehrenhof
Düsseldorf – Tonhalle
Düsseldorf – Schoss Benrath
Düsseldorf – Kö Bogen
Düsseldorf – Königsallee