Homepage von Margot und Horst Hegger

Köln – Gästehaus, Pension Hegger in Meerbusch

Köln besitzt als Wirtschafts- und Kulturmetropole internationale Bedeutung und gilt als eines der führenden Zentren für den weltweiten Kunsthandel. Die Stadt Köln ist außerdem Sitz vieler Verbände und Medienmetropole mit zahlreichen Fernsehsendern u. a. WDR, RTL, VOX , Plattenfirmen und Verlagshäusern. Die Kölner Universität hat einen sehr guten Ruf und die Fachhochschule Köln ist die größte Fachhochschule Deutschlands.

Vor über 2000 Jahren ließen sich die Römer im heutigen Köln nieder und begründeten die Stadt Köln anno 50 n. Chr. als römische „Colonia“, auf Geheiß des römischen Kaisers Claudius. Aus der antiken Zeit sind viele archäologische Funde erhalten, die man teils unter freiem Himmel und besonders zahlreich im Römisch-Germanischen Museum bewundern kann.

Das Erzbistum Köln ist eine der reichsten Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland.
2014 wurde der Erzbischof von Berlin, Rainer Maria Kardinal Woelki, zum neuen Erzbischof von Köln ernannt. Seine Einführung fand am 20. September 2014 statt.

Lage / Statistisches:

Die Stadt Köln liegt in der Kölner Bucht am Rhein, hat ca. 1 Million Einwohner und ist flächenmäßig die viertgrößte Stadt Deutschlands. Neben dem Kölner Dom ist Köln vor allem auch durch der Kölner Karneval weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt. Schon im Mittelalter gab es ausschweifendes Treiben vor dem Beginn der Fastenzeit. Das „Festordnende Komitee“ gründete sich 1823. In der heutigen Zeit ist der Kölner Karneval vor allem durch die vielen kölnschen Band bekannt. Köln ist wie Düsseldorf eine kreisfreie Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Sehenswürdigkeiten:

Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen Kölns und Deutschlands größtes Gotteshaus. Der Baubeginn war 1248, vollendet wurde die Kathedrale in 1880. Sie belegt eine Fläche von 8000 qm, die Türme sind 157 m hoch. Im Dom werden die Gebeine der Heiligen Drei Könige aufbewahrt.

Einkaufsbummel:

Einkaufen in der Kölner City macht Spaß. Es gibt viele Einkaufsstraßen, darunter die beiden bekanntesten wie Hohe Straße und Schildergasse.

Stadtrundgänge/Stadtrundfahrt:

Mehrere interessante Stadtrundgänge werden angeboten. Für größere Gruppen ist eine Stadtrundfahrt mit dem Bus möglich.

Ausflüge:

Sehenswert sind u. a. auch ein Besuch des Stollwerk-Schokoladen-Museums und des 4711-Stammhauses, ein Bummel durch den botanischen Garten und den Kölner Zoo in der „Flora“ sowie ein Besuch der vielen Museen und Theatern usw.

Verkehrsanbindung von unserem Gästehaus nach Köln:

Köln liegt ca. 40 Kilometer von uns entfernt und ist mit dem Auto über die A 57 gut in ca. 25 bis 35 Minuten erreichbar. Mit dem Regionalzug RE 07 vom Bahnhof Meerbusch-Osterath ist man in 33 Minuten am Kölner Hauptbahnhof und in 37 Minuten an der Kölnmesse in Köln-Deutz. Auch die Lanxess Arena in Deutz ist mit dem Zug gut erreichbar.

Mehr Informationen:

Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.koelnmesse.de und www.koeln.de

Köln – Dom und Altstadt
Köln – Dom und AltstadtKöln – Dom und Hohenzollernbrücke
Köln – Dom und HohenzollernbrückeKöln – Dom
Köln – DomKöln – 4711 Stammhaus
Köln – 4711 StammhausKöln – Schokoladenmuseum
Köln – Schokoladenmuseum
Unverbindlich Anfragen