Homepage von Margot und Horst Hegger

Neuss – Gästehaus Hegger in Meerbusch bei Neuss

Die Stadt Neuss (Novaesium) gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Ihre über 2000jährige Geschichte reicht zurück bis in die Römerzeit. Die Stadtwerdung Neuss ist in einer Urkunde von dem Jahr 1190 belegt. Unter dem Kölner Erzbischöfen entwickelte sich Neuss zu einer Handelstadt. Heute ist Neuss eine moderne Großstadt mit ca. 160.000 Einwohnern.

Neuss liegt auf der linken Rheinseite gegenüber von der Stadt Düsseldorf und ist die größte Stadt des Rhein-Kreises Neuss. Gemessen an der Einwohnerzahl ist Neuss die größte kreisangehörige (d. h. nicht kreisfreie) Stadt in der Bundesrepublik Deutschland. Die Städte Düsseldorf, Dormagen, Grevenbroich, Korchenbroich, Kaarst und Meerbusch grenzen an die Stadt Neuss.

Nachbarstädte:

Angrenzende Städte sind Düsseldorf, Dormagen, Grevenbroich, Korchenbroich, Kaarst und Meerbusch.

Wirtschaft:

Die Neusser Wirtschaft wird geprägt von der Industrie am Neusser Hafen – dem  verarbeitendem und Dienstleistungsgewerbe. Hier dominieren Ölmühlen, Massengut- und Containerumschlag,

Ein  weiteres Industriegebiet mit vielen angesiedelten Firmen befindet sich an der Autobahn A57.

Sehenswürdigkeiten:

Schutzpatron von Neuss ist der heilige Quirinus. Ihm zu Ehren wurde das  Neusser Qurinusmünster gebaut.

Weitere Sehenswürdigkeiten ist das Obertor, das Zeughaus, die Stadtmauer am Hamtor-Platz und einige Museen, die zu Fuß bequem zu erreichen sind.

Neusser  Bürger-Schützenfest:

Bereits im Mittelalter hielten viele Städte Wehr- und Schießübungen ab. Die älteste überlieferte Organisation, die in Neuss solche Übungen abhielt, war die Sebstianus-Bruderschaft von 1415. Das Schützenfest in der heutigen Form geht auf das Jahr 1823 zurück. Heute ist das Neusser Bürger-Schützenfest ein Großereignisin der Region im August jeden Jahres mit über 7.700 Schützen in 2019.

2021 muste das Schützenfest leider wegen den Folgen der Corona Pandemie abgesagt werden.

Einkaufsbummel:

Die Fußgängerzone (Krefelder Straße / Niederstraße) und das Rheinpark-Center bieten eine Reihe von preiswerten Einkaufsmöglichkeiten in der City. Ein angenehmes, abwechslungsreiches Shopping-Erlebnis, nette Cafés, gemütliche Restaurants machen den Flair der Neusser Innenstadt aus.

Ausflüge:

Lohnenswert ist ein Besuch der Neusser Galopp-Rennbahn an Renntagen. In der Skihalle in Neuss kann man ganzjährig Ski fahren und Apres Ski  genießen. Die Zollfeste in Zons ist wenigen Kilometer entfernt. Ebenso lohnt ein Besuch im Krefelder Zoo für Familien mit Kindern. Die Stadt Düsseldorf erreicht man mit der Straßen / U-Bahn  U75 und Regionalzügen.

Verkehrsanbindung von unserem Gästehaus nach Neuss:

Neuss liegt ca. 12 Kilometer von uns entfernt und ist mit dem Auto über die A 57 gut in ca. 5 bis 10 Minuten erreichbar.

Mit den Straßen/U-Bahnen U 70, U 74 und U 76 (Haltestelle 5 Gehminuten) mit Umsteigen am Belsenplatz in die U 75 benötigt man von unserem Gästehaus zum Neusser Hauptbahnhof ca. 45 Minuten.

Mit dem Regionalzug RE 07 vom Bahnhof Meerbusch-Osterath ist man in ca. 6 Minuten am Neusser Hauptbahnhof.

Die Haltestellen sind alle fußläufig  erreichbar.

Mehr Informationen:

Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.rhein-kreis-neuss.de und www.neuss.de

Neuss – Rathaus
Neuss – RathausNeuss – Obertor
Neuss – ObertorNeuss – Quirinus Münster
Neuss – Quirinus Münster
Unverbindlich Anfragen